Was ist die Systemkonfiguration?

Die Systemkonfiguration ist ein Tool, mit dessen Hilfe Sie Probleme identifizieren können, die möglicherweise das ordnungsgemäße Starten von Windows verhindern. Mit der Systemkonfiguration können Sie die allgemeinen Dienste und Start-Apps vor dem Start von Windows deaktivieren und nach dem Systemstart einzeln nach und nach wieder aktivieren. Wenn ein Problem nicht auftritt, wenn eine App oder ein Dienst deaktiviert ist, aber bei aktiviertem Dienst auftritt, könnte dieser Dienst die Ursache des Problems sein.

Alle anzeigen

So starten Sie Windows im Diagnosesystemstart-Modus

  1. Tippen oder klicken Sie, um die Systemkonfiguration zu öffnen. Administratorberechtigung erforderlich Sie werden ggf. zur Eingabe eines Administratorkennworts oder zur Bestätigung der Auswahl aufgefordert.

  2. Tippen oder klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein, auf Diagnosesystemstart, auf OK und dann auf Neu starten.

    Wenn das Problem auftritt, sind möglicherweise grundlegende Windows-Dateien oder Treiber beschädigt. Weitere Informationen zur Behandlung dieses Problems finden Sie unter So wird's gemacht: Wiederherstellen, Auffrischen und Zurücksetzen des PCs auf die Originaleinstellung.

    Wenn das Problem nicht auftritt, verwenden Sie den Modus für den benutzerdefinierten Systemstart, um das Problem durch Aktivieren oder Deaktivieren einzelner Dienste und Start-Apps zu identifizieren.

So starten Sie Windows im Modus für den benutzerdefinierten Systemstart

  1. Tippen oder klicken Sie, um die Systemkonfiguration zu öffnen. Administratorberechtigung erforderlich Sie werden ggf. zur Eingabe eines Administratorkennworts oder zur Bestätigung der Auswahl aufgefordert.

  2. Tippen oder klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein, dann auf Benutzerdefinierter Systemstart, und deaktivieren Sie anschließend die Kontrollkästchen Systemdienste laden und Systemstartelemente laden.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Systemdienste laden, tippen oder klicken Sie auf OK und dann auf Neu starten.

  4. Wenn das Problem nach dem Neustart auftritt, führen Sie eine oder ggf. beide der folgenden Aufgaben aus:

    Identifizieren Sie den Systemdienst, der das Problem verursacht.

    • Tippen oder klicken Sie auf die Registerkarte Dienste, dann auf Alle deaktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den ersten aufgeführten Dienst, und starten Sie anschließend den PC neu. Wenn das Problem nicht auftritt, können Sie den ersten Dienst als Ursache des Problems ausschließen.

    • Lassen Sie den ersten Dienst aktiviert, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den zweiten Dienst, und starten Sie dann den PC neu.

    • Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Problem wieder auftritt. Wenn das Problem nicht mehr auftritt, können Sie die Systemdienste als Problemursache ausschließen.

    Identifizieren Sie das Systemstartelement, das das Problem verursacht.

    • Tippen oder klicken Sie auf die Registerkarte Start und dann auf Task-Manager öffnen.

    • Deaktivieren Sie alle Startelemente außer dem ersten, indem Sie auf die einzelnen Startelemente und dann auf Deaktivieren tippen oder klicken. Starten Sie den PC neu. Wenn das Problem nicht auftritt, können Sie das erste Systemstartelement als Ursache des Problems ausschließen.

    • Lassen Sie das erste Startelement aktiviert, tippen oder klicken Sie auf das zweite Startelement und dann auf Aktivieren. Starten Sie den PC neu. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Problem wieder auftritt.

War dies hilfreich?
Vielen Dank.
Möchten Sie noch etwas hinzufügen?
Vielen Dank. Ihr Feedback hilft uns dabei, unsere Inhalte stetig zu verbessern.
1200 400 Wie können wir dies hilfreicher gestalten? Übermitteln Überspringen Möchten Sie noch etwas hinzufügen? Übermitteln Nein, danke